ABTEILUNG IV – DOKUMENTARFILM UND FERNSEHPUBLIZISTIK

Aralkum
DokumentarfilmARALKUM ist das filmische Kaleidoskop einer Wüstenlandschaft, die früher ein See war: Das surreale Flimmern der Aralwüste verwandelt sich in die Wellen des einstigen Aralsees. Aus dem Sand wird Wasser. Aus einem alten Mann wird wieder ein Fischer.

Clowns Elegie
DokumentarfilmEine essayistische Reise in die Welt der beiden Klinikclowns Nono und Fridolina, die von bewegenden Momenten berichten und von der Magie, einen Menschen zum Lachen zu bringen.

Deminers
DokumentarfilmAuf den Falklandinseln gräbt eine Gruppe von Männern aus Simbabwe tausende Landminen aus dem Boden. Die gefährliche Arbeit ermöglicht ihren Familien in Afrika ein gutes Leben. Doch zu welchem Preis?

Desired Child
DokumentarfilmRegisseurin Hilarija Ločmele musste in ihrer Familie eine Lücke füllen. Jahre vor ihrer Geburt starb eine Tochter. Als einziges Mädchen neben zwei Brüdern hadert sie in ihrer Kindheit mit dem Trauma der Familie und sucht bis heute nach ihrem rechten Platz im Familiengefüge.

Gjej Za: Finde deine Stimme
PitchSeit Jahrhunderten prägt der „Kanun“ ein unterwürfiges Bild der Frau in der nordalbanischen Gesellschaft. GJEJ ZA: FINDE DEINE STIMME wirft einen weiblichen Blick auf das traditionelle Regelwerk und sucht im Kanun nach zeitlosen Wahrheiten für eine modernere Gesellschaft.

Gott ist ein Käfer
HybridfilmBenjamin und Aline sind in einer Krise und unabhängig voneinander auf der Suche. Trost und so manche unerwartete Antwort finden sie in Gesprächen mit katholischen Geistlichen und schließlich auch in der Begegnung miteinander.

Ich kann jeder sagen, aber wer sagt Wir?
DokumentarfilmIn der Abschlussklasse einer Mittelschule in Niederösterreich wird derzeit das Thema Demokratie behandelt. Die Jugendlichen sollen im Rahmen eines Klassenrats lernen, wie man gemeinschaftlich Entscheidungen fällt. Der Sitz der österreichischen Demokratie, das marode Parlamentsgebäude, wird zur selben Zeit aufwändig renoviert.

LONG LIVE THE KING
PitchLONG LIVE THE KING erzählt von Minus Wut auf ihren Vater Daryousch. Als die beiden sich bei einer Trauerfeier am Kaspischen Meer nach jahrelanger Trennung wiedersehen, kommt es zur Eskalation.

Metamorphose
PitchAls Bewusstseinsstrom erzählt der Film die Reise vom Wirklichen ins Mögliche, vom selbstgewählten Wachsen über die eigene Identität hinaus.

Rogue Trader
SpielfilmInvestmentbanker Tom Walker wird über Nacht zu Englands größtem Rogue Trader. Doch wie konnte ein 26-Jähriger unentdeckt drei Milliarden Dollar verzocken?

Solastalgia
HybridfilmEdda hat die Solastalgie überkommen, der Schmerz über die Zerstörung unseres Planeten. In ihrer Zuflucht auf der nordfriesischen Insel Pellworm begegnet sie der jungen Landwirtin Sophie, die die Bundesregierung auf ihr Recht auf Zukunft verklagt.

Ubuden Gæst
DokumentarfilmEine Reise an die deutsch-dänische Grenze, wo seit kurzem wieder ein Zaun Bewohner·innen und Landschaften trennt. Dänemark will sich vor den ungebetenen Wildschwein-Gästen schützen, denn die Afrikanische Schweinepest bedroht ihre Zuchtbestände.

Unter der Welle
SpielfilmEine unbeschwerte junge Frau wird in der vermeintlichen Wohlfühlatmosphäre eines abgeschiedenen Yoga-Retreats von dessen Leiterin und den anderen Teilnehmer·innen dazu gedrängt, traumatische Erinnerungen preis zu geben.

Why We Juggle
DokumentarfilmSechs Artist·innen aus aller Welt berichten, wie Jonglage ihr Leben verändert hat.

Win-Win
DokumentarfilmGamification ist unsere Realität geworden: In allen Lebensbereichen können wir uns spielerisch beeinflussen lassen. Regisseur Friedrich Rackwitz erforscht an sich und anderen, was dabei herauskommt, wenn man sein Leben in die Hände einer App gibt, die durch Belohnungsprinzip zu Höchstleistungen führt.

Woid
DokumentarfilmEine kontemplative Reise in den Kosmos Wald – den “woid” – mit flüchtigen Begegnungen unterschiedlicher Energien – erzählt aus Sicht des Waldes.

Yoyos
PitchYaneth begibt sich auf Spurensuche. Nachdem sie zehn Jahre in München gelebt hat, wurde ihr 2020 unerwartet die Aufenthaltsgenehmigung entzogen. Der Filmessay begibt sich mit Yaneth auf eine Reise durch die Stationen ihres Lebens - von ihrer Heimat in Venezuela über Deutschland bis nach Spanien. Wie schafft sie es, sich dort zu behaupten und wie kann sie einen sicheren Ort und einen Platz für sich finden?
Weitere Dokumentarfilme in der Abteilung Kino- und Fernsehfilm

Heavy Metal Dancers
DokumentarfilmFünf Menschen, die durch den ästhetischen Risikosport Poledance miteinander verbunden sind, zeigen, was die Kraft des eigenen Geistes und einer Gemeinschaft bewirken kann.