Es herrscht Hochbetrieb in der bayerischen Wirtshausküche. Mia, die anstatt den Abwasch zu machen lieber heimlich draußen raucht, ist nicht nur Mittzwanzigerin, sondern auch Mutter des achtjährigen Leon und damit der Tratsch des ganzen Dorfes. Als ihr aber vorgeworfen wird, ihr Sohn habe eine goldene Kette geklaut und Mia herausfindet, dass Leon von seinen Mitschülerinnen dafür gehänselt wird, wehrt sie sich wie eine Löwenmutter.


SYNOPSIS

Bitte melden Sie sich an, um den Film sehen zu können.
Anmeldung →SCREENINGS MENTOR∙INNEN
STAB
TECHNISCHE DATEN
CAST
Q&A
Team
BIOGRAPHIE
Anna Roller wurde 1993 in München geboren. Ihre Kurzfilme PAN und DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES liefen auf mehr als 60 internationalen Festivals, unter anderem in Palm Springs, Leuven und Cleveland. Anna war 2019 Teil des Future Frames Programmes auf dem Karlovy Vary Festival und im Talent Village des Les Arcs Festivals. Ihr Abschluss-Debütfilm DEAD GIRLS DANCING befindet sich in der Vorproduktion.
FILMOGRAPHIE
- 2019
- 2020
- 2021
BIOGRAPHIE
Maya Duftschmid wurde 1994 in München geboren und wuchs im schönen Allgäu auf. 2020 schloss sie ihr Drehbuchstudium an der HFF München mit dem düsteren Langfilmstoff STORY OF FEAR ab. Filme, bei denen sie als Autorin beteiligt war, wurden u.a. auf dem Max Ophüls Filmfestival, bei den Internationalen Hofer Filmtagen und beim Short Tiger in Cannes aufgeführt. Der Kurzfilm GÖR, bei dem sie mitgeschrieben hat, gewann die Goldene Lola beim Deutschen Kurzfilmpreis 2021. Seit zwei Jahren studiert Maya Duftschmid in der Abteilung Spielfilmregie. Gerade plant sie ihren Abschlussfilm. Vertreten wird sie von der Agentur Serra-Roll.
FILMOGRAPHIE
- 2019
- 2021
- 2021
- 2021
- 2022
- 2022
BIOGRAPHIE
Felix Pflieger wurde in Neumarkt in der Oberpfalz geboren. Seit 2014 studiert er Bildgestaltung an der HFF München und realisiert Spiel- und Dokumentarfilme. Mit dem Kurzfilm PAN gewann er den Best Cinematography-Award auf dem Phenomena Filmfestival in Mexico City. DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES wurde auf der renommierten Camerimage in der Student Etudes Competition mit der Bronze Tadpole ausgezeichnet. Zudem gewann er 2020 den Deutschen Kamerapreis im Bereich Nachwuchs. Der Film GÖR, bei dem er die Kamera verantwortete, wurde 2021 beim Deutschen Kurzfilmpreis mit der Goldenen Lola prämiert.
FILMOGRAPHIE
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2021
- 2021
- 2021
- 2022
BIOGRAPHIE
Melissa Byrne wurde 1997 in Oxford, England, geboren. 2016 begann sie ihr Studium der Produktion und Medienwirtschaft an der HFF München. Seitdem produzierte sie u.a. SUMMER HIT und GÖR, die unter anderem mit der Goldenen Lola beim Deutschen Kurzfilmpreis, dem Starter Filmpreis und beim Palm Springs Int. Shortfest ausgezeichnet wurden. Seit Herbst 2021 ist sie Producerin bei NORDPOLARIS.
FILMOGRAPHIE
- 2019
- 2021
- 2021
- 2022

BIOGRAPHIE
Berthold Wahjudi wurde 1993 in Hamburg geboren. Er studierte zunächst Arts & Sciences am University College London. Seit 2016 studiert er Spielfilmregie an der HFF München. Sein Film SUMMER HIT lief u.A. auf dem SXSW 2020 und gewann den Kurzfilmpreis auf dem Palm Springs International Short Fest, womit er sich für den Kurzfilm Oscar qualifizierte. 2020 erhielt Berthold den Starter Filmpreis der Stadt München.
FILMOGRAPHIE
- 2019
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022