Der junge Künstler Elias kehrt nach Jahren erstmals zum Geburtstag seines Vaters wieder nach Hause zurück. Die adlige Familie begegnet ihm mit einer Mischung aus Misstrauen und Freude. Doch Elias ist nicht wirklich für den Geburtstag da: Er will einen wertvollen Matisse seines Vaters klauen und durch eine Fälschung ersetzen. Denn wenn er dem Galeristen Jochen Arndt das Original verschafft, stellt dieser Elias in seiner renommierten Galerie aus. Doch Elias ist bei Weitem nicht der Einzige, der hier ein doppeltes Spiel treibt.


SYNOPSIS

Bitte melden Sie sich an, um den Film sehen zu können.
Anmeldung →SCREENINGS MENTOR∙INNEN
STAB
PRODUKTION
HFF MünchenTECHNISCHE DATEN
CAST
Q&A
Team

BIOGRAPHIE
Adrian wurde 1992 in Bad Driburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er unter anderem bei mehreren TVund Kinoproduktionen Praktika. Währenddessen begann er eigene Kurzfilme zu drehen und bewarb sich schließlich an der HFF München. Seit Oktober 2014 studiert er dort Spielfilmregie.
FILMOGRAPHIE
- 2015
- 2019
- 2020
- 2021
BIOGRAPHIE
Aaron Arens wurde 1988 in Zürich geboren. Seit 2001 ist er als Schauspieler an Theatern, Kino- und Fernsehfilmen, seit 2009 als Autor, Regisseur und Editor tätig. Er studiert szenische Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München.
FILMOGRAPHIE
- 2016
- 2019
- 2020
- 2021
BIOGRAPHIE
Nikolai Huber wurde 1994 in München geboren. Er arbeitete als Kameramann und Beleuchter an den Münchner Kammerspielen und bei der Visual-Effects Firma Trixter. Seit 2014 studiert er an der HFF München Bildgestaltung. Für seine Kameraarbeit bei FIND FIX FINISH wurde er beim Camerimage Filmfestival 2017 mit einer besonderen Erwähnung ausgezeichnet. Seine Arbeit für THE RAFT wurde beim Deutschen Kamerapreis 2020 für die beste Kamera in einem Kurzfilm nominiert. Nikolai Huber arbeitet darüber hinaus mit Peter Zeitlinger A.S.C. als Kameraoperator und -assistent bei international anerkannten Produktionen wie Abel Ferraras TOMMASO und Werner Herzogs FIREBALL.
FILMOGRAPHIE
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2021
BIOGRAPHIE
Mahnas Sarwari wurde 1992 in München geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Designschule München Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Bewegtbild und beendete dieses 2014. Während ihres Studiums absolvierte sie einige Praktika im Filmbereich, arbeitete als Foto- und Regieassistentin sowie als selbständige Grafikdesignerin und Regisseurin. Seit Oktober 2014 studiert sie Spielfilmregie an der HFF München.
FILMOGRAPHIE
- 2015
- 2019
- 2020
- 2021