Programm der HFF Screenings 2021. Sie befinden sich aktuell im Archiv
Eigenheim
SpielfilmWelf Reinhart

SYNOPSIS

Das Seniorenpaar Monika und Werner Baland lebt in einer kleinen Dreizimmerwohnung am Stadtrand. Eines Tages kriegen Monika und Werner von der neuen Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung überreicht, die junge Mutter möchte selbst mit ihrer Familie einziehen. Doch die Wohnungssuche stellt sich für das Seniorenpaar als außerordentlich schwierig dar. Als dann noch die Gerichtsvollzieherin vor der Tür steht, bleiben dem Ehepaar nur noch ein paar Wochen Zeit, um eine neue Wohnung zu finden und der Zwangsräumung zu entgehen. Während Monika mit allen Mitteln um eine Wohnung kämpft, sieht Werner zunehmend seine Würde als Mensch bedroht. Dadurch steht für das Paar nicht nur ihr Zuhause,
sondern auch ihre Beziehung auf dem Spiel.

Bitte melden Sie sich an, um den Film sehen zu können.

Anmeldung →

SCREENINGS MENTOR∙INNEN

Christoph Gröner

STAB

Welf Reinhart
Tünde SautierWelf Reinhart
Matthias Kofahl
Welf Reinhart
Pablo Jokay
BRNatalie Lambsdorff
Louis MerkiGiorgia Germeno
Joachim Köglmeier

PRODUKTION

HFF MünchenMerki und Reinhart Film

TECHNISCHE DATEN

23 Min.
Deutsch
EnglischFranzösischRussisch
2021

CAST

Ingrid Farin
Reinhart Firchow
Christiane Bährwald
Sebastian Kempf
Marion Fraundorfer
Rainer Banitz
Katrin Filzen

Q&A

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby81NDM3NzcxMjg/Y29sb3I9ZmYwMTc5JmJ5bGluZT0wIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246cmVsYXRpdmU7d2lkdGg6MTAwJTsiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW47IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGNsYXNzPSJiZXNwcmVjaHVuZ3NWaWRlbyI+PC9pZnJhbWU+

Team

ABT. III KINO- UND FERNSEHFILM Regie, Co-Autor∙in, Schnitt Welf Reinhart Welf.Reinhart@hff-screenings.de

BIOGRAPHIE

Stand 2023

Welf Reinhart wurde 1995 in Würzburg geboren, studierte zuerst in Kassel und später an der HFF München Spielfilmregie. Während dieser Zeit war er Stipendiat der Begabtenförderwerke. Sein Kurzfilm EIGENHEIM lief bei zahlreichen OSCAR Qualifying Festivals und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Der Film gewann 2022 außerdem den Studenten-Oscar in Silber.

FILMOGRAPHIE

Stand 2023
  • 2023
    Power Of SilenceWerbung, 1 Min. 33 Sek. Regie, Schnitt
  • 2022
    Natur.Regelt.Werbung Regie
  • 2022
    TreasuresSpielfilm, 8 Min. Regie
  • 2021
    EigenheimSpielfilm, 23 Min. Regie, Co-Autor∙in, Schnitt
  • 2021
    Die ehemaligen GrenzorteWerbung, 6 Min. 27 Sek. Produzent∙in
  • 2020
    Kann PassierenSpielfilm, 12 Min. Regie
  • 2020
    Lilium: New RelationsWerbespot, 1 Min. Regie
  • 2019
    A Bierle In Da SunSpielfilm, 12 Min. Regie
  • 2019
    Lilium: Where we want to beWerbespot, 1 Min. Regie

BIOGRAPHIE

Stand 2023

Tünde Sautier studiert seit 2018 Drehbuch an der HFF München und schreibt seitdem die Drehbücher für viele HFF-Kurzfilme, unter anderem für EIGENHEIM, der den Studenten-Oscar in Silber erhielt. Daneben schrieb sie zwei Langfilmdrehbücher und drehte als Regisseurin einen Dokumentarfilm über ihren Bruder, der in einer Rollstuhlrugby-Mannschaft spielt.

FILMOGRAPHIE

Stand 2023
  • 2023
    Hey, DeniseSpielfilm, 21 Min. Co-Autor∙in
  • 2023
    Lilly lebt gefährlichDrehbuch (in Entwicklung) Buch
  • 2021
    Westend (Regie: Tizian Stromp, Emil Kattenhof)Dokumentarfilm, 25 Min. Dramaturgie
  • © 2021
    Spray-TanPitch Drehbuch
  • 2021
    EigenheimSpielfilm, 23 Min. Co-Autor∙in
  • 2020
    White Island (Regie: Zhongzixia Yao)Spielfilm, 14 Min. Buch
  • 2019
    KrawallDokumentarfilm, 8 Min. Buch, Regie
ABT. VII BILDGESTALTUNG / KINEMATOGRAPHIE Kamera Matthias Kofahl Matthias.Kofahl@hff-screenings.de

BIOGRAPHIE

Stand 2021

Matthias Kofahl, 1987 in Radebeul geboren, studierte zunächst Medientechnik. Währenddessen assistierte er auf einer Dokumentarfilm-Expedition zum Nordpol. Weitere Produktionen führten ihn durch Sibirien, Asien und nach Amerika. 2017 begann er sein Kamerastudium an der HFF München, wo er dokumentarische und szenische Filme bildlich gestaltet. Er ist für den Deutschen Kamerapreis 2021 nominiert.

FILMOGRAPHIE

Stand 2021
  • 2021
    EigenheimSpielfilm, 23 Min. Kamera
  • 2020
    Interference Nightout (R: Nicole Huminski)Spielfilm, 11 Min. Kamera
  • 2020
    Kann Passieren (R: Welf Reinhart)Spielfilm, 12 Min. Kamera
ABT. V PRODUKTION UND MEDIENWIRTSCHAFT Produzent∙in Louis Merki Louis.Merki@hff-screenings.de

BIOGRAPHIE

Stand 2022

Louis Merki wurde 1994 in München geboren und studiert seit 2017 Produktion und Medienwirtschaft an der HFF München. Zuvor machte er eine Ausbildung als Kaufmann für audiovisuelle Medien bei Hager-Moss-Film in München.

FILMOGRAPHIE

Stand 2022
ABT. V PRODUKTION UND MEDIENWIRTSCHAFT Produzent∙in Giorgia Germeno Giorgia.Germeno@hff-screenings.de

BIOGRAPHIE

Stand 2023

Giorgia Germeno wurde 1997 in München geboren. Nach verschiedenen Praktika als Produktionsassistentin und ihrer Arbeit als 2. Regieassistenz in München und Berlin studiert sie seit 2018 Produktion und Medienwirtschaft an der HFF München. In diesem Rahmen realisierte sie mehrere fiktionale und dokumentarische Projekte. 2021 gründete sie zusammen mit Marlon Hofmann die Gioma Film GbR.

FILMOGRAPHIE

Stand 2023
  • 2023
    Guten Tag (Regie: Emil Klattenhoff)Spielfilm, 20 Min. Produktion
  • 2023
    StadtrandDokumentarfilm, 22 Min. Produzent∙in
  • 2023
    Lars Will Nicht MehrSpielfilm, 23 Min. Produzent∙in
  • 2023
    MutualityWerbung, 58 Sek. Producer∙in
  • 2021
    Westend (Regie: Tizian Stromp, Emil Klattenhoff)Dokumentarfilm, 25 Min. Produktion
  • 2021
    EigenheimSpielfilm, 23 Min. Produzent∙in
  • 2019
    Die Letzte aller Optionen (Regie: Ann-Kathrin Jahn)Dokumentarfilm, 10 Min. Produktion